Stadt Bottrop (Jugendamt..),
Bund der Jugendfarmen e.V.,
Jugendfarm (Erlangen),
Das Team
Die DozentInnen kommen aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen - von der Technik, der Kunst und Artistik bis hin
zur Pädagogik und Therapie. Sie kennen sich schon viele Jahre und bilden in ihrer Bandbreite ein multiprofessionelles
Team, das alle Bereiche des Zirkus fachgerecht und kompetent abdecken kann.
Katharina Witthaus
Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Motologin, Reittherapeutin
Sie besitzt 10jährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit als ehemaligeLeiterin der Jugendfarm Erlangen.
Organisation und Durchführung zahlreicher Auftritte und Tourneen mit dem Jugendfarmzirkus ”Lillimo”.
Seit 1990 ist sie freiberuflich als Reittherapeutin tätig und gibt Workshops und Fortbildungen für Kinder und
Erwachsene.
Schwerpunkte der Zirkustechniken:
Trampolin (Übungsleiterschein für Trampolin)
Akrobatik (aktives Mitglied einer Akrobatikgruppe)
Kunstreiten (langj. praktische Erfahrung)
Schaunummern mit Pferden (langj. Praktische Erfahrung)
Hans-Jürgen Blickle, alias Hagi, arbeitet seit 1990 als professioneller Zauberer und Bauchredner.
Durch die Mitarbeit bei verschiedenen Zirkusunternehmen lernte er zusätzlich eine breite Palette von
Zirkustechniken.
Neben zahlreichen Auftritten im gesamten Bundesgebiet gibt er Workshops und Fortbildungen für Kinder und
Multiplikatoren.
Bei mehreren Kinderzirkusprojekten ist er als Dozent tätig.
1998 Ausbildung zum Bühnen-Pyrotechniker.
Schwerpunkte der Zirkustechniken:
Zaubern
Trapez (Ausbildung bei “Gloria”, Preisträgerin beim Zirkusfestival in Paris)
Akrobatik (aktives Mitglied einer Akrobatikgruppe)
Als Diplom-Informatiker sorgt er für den reibungslosen Einsatz der Technik und deren Handhabbarkeit für Kinder.